top of page

-
Welche Massage eignet sich zum Einstieg?Wenn du Massage- oder Ayurveda-Anfänger*in bist, empfiehlt sich zum Einstieg die ayurvedische Rückenmassage (Upanahasveda). Diese ist ideal, um ein wenig Ayurveda zu schnuppern. Hier gibt es mehr Infos & Buchung der Upahanasveda:
-
Was sollte ich zur Massage mitbringen?Hier ist deine Massage-Packliste: Dunkle Kleidung (besonders Unterwäsche), auf der Ölflecken nicht stören Bei kaltem oder windigen Wetter Kopfbedeckung und warme Klamotten, die vor kaltem Luftzug schützen Passendes Bargeld für die Bezahlung Dich selbst – genau so wie du grade bist! Ich freue mich auf dich.
-
Findet die Massage bekleidet statt?Die Massage findet mit Unterhose bekleidet statt. Falls du dich wohler mit BH fühlst, ist das natürlich auch möglich. Bedenke bei der Wahl deiner Unterwäsche, dass ich mit Ölen arbeite. Auch wenn ich mir Mühe gebe, den Stoff auszusparen, können diese Flecken hinterlassen. Empfehlenswert ist daher dunkle Kleidung. Mehr Informationen zur Abhyanga findest du hier:
-
Wie ist der Ablauf der Massage?Jede Massage beginnt mit einem kurzen gemeinsamen Check-In, bei dem es Raum für persönliche Wünsche und Befindlichkeiten gibt und das am besten geeignete Öl, Druck und Geschwindigkeit bestimmt wird. Nachdem das Öl sanft erwärmt wurde, wird der gesamte Körper damit eingesalbt. Lange und fließende Bewegungen erzeugen einen Zustand absoluter Tiefenentspannung und Regeneration. Gleichzeitig entfalten die Kräuteröle ihre beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Generell zählt die Abhyanga zu den sanfteren Massageformen. Je nach persönlicher Konstitution und aktuellen Bedürfnissen, kann der Druck und die Geschwindigkeit jedoch auch variieren. Auch während der Massage kannst Du natürlich weiter beeinflussen, was Du dir wünscht und was Dir gut tut. Abschließend gibt es einen Moment zum Nachwirken, eventuelle Ölreste können sanft mit einem Handtuch abgestreift werden und es gibt eine Tasse Tee. Eine Dusche ist leider vor Ort nicht vorhanden, wir arbeiten an einer Lösung. Durch die Abhyanga und die Kräuteröle werden reinigende und heilende Prozesse in Gang gesetzt. Um die Ausscheidung von Giftstoffen und die Regeneration des Körpers auch nach der Massage weiter zu unterstützen, ist es empfehlenswert viel warme Flüssigkeit (Tee oder Suppe) zu sich zu nehmen, sich körperlich und mental nicht zu belasten und unbedingt warm zu halten. Die Öle sollten spätestens vor dem zu Bett gehen sanft abgeduscht werden. Mehr Informationen zur Abhyanga gibt es hier:
-
Was sollte ich nach der Massage beachten?Besonders durch die ayurvedische Massage können reinigende und heilende Prozesse in Gang gesetzt werden. Um die Ausscheidung von Giftstoffen und die Regeneration des Körpers auch nach der Massage weiter zu unterstützen, ist es daher empfehlenswert viel warme Flüssigkeit (Tee oder Suppe) zu sich zu nehmen, sich körperlich und mental nicht zu belasten. Bei kalten Temperaturen und besonders bei kaltem Wind oder Luftzügen ist es wichtig, sich warm einzupacken (besonders den Kopf). Die Öle sollten spätestens vor dem zu Bett gehen sanft abgeduscht werden.
-
Wann ist eine Ayurveda Massage NICHT das Richtige für mich?Falls du eine akute Erkrankung oder starke Schmerzen hast oder auch stark psychisch belastet bist, such bitte erst einen Arzt/ eine Ärztin auf und kläre dort, ob eine Massage aktuell zu deinem Gesundungsprozess beiträgt. Besonders bei ansteckenden Infekten – oder auch wenn du schon spürst, dass eine Erkältung auf dich zukommt – kann die Massage leider nicht stattfinden. Meine Anwendungen richten sich außerdem an Wellness-Interessierte. Wenn du auf der Suche nach sexuellem Kontakt bist, bist du hier an der falschen Adresse!
-
Kann ich eine Massage machen, wenn ich grade meine Menstruation habe?Menstruation ist definitiv keine Kontraindikation – grade dann kann die Massage ihre positive Wirkung entfalten, indem sie Schmerzen und Krämpfe lindert. Es ist wichtig zu wissen, dass die Abhyanga den Blutfluss im Körper erwärmt und stimuliert. Dadurch kann auch der Blutfluss deiner Menstruation verstärkt werden. Dazu kommt, dass die Abhyanga den natürlichen Reinigungsprozess durch deine Periode verstärken kann. Wenn du also eine starke Monatsblutung hast, würde ich dir daher empfehlen, lieber ab dem dritten oder vierten Tag eine Abhyanga zu machen. Das ist jedoch auch immer eine individuelle Abwägung und unterliegt ganz deiner eigenen Entscheidungsmacht. Die oberste Priorität ist es, dass du dich wohl fühlst und vollständig entspannen kannst – dafür gehe ich auch gerne auf besondere Bedürfnisse ein, die sich durch die Menstruation ergeben.
-
Kann ich eine Massage machen, wenn ich schwanger bin?Grade in der Schwangerschaft kann eine Massage super wohltuend sein. Ich biete sie aufgrund des natürlich höheren Risikos in der Frühschwangerschaft gerne ab der 13.SSW an. Die Schwangerenmassage ist wesentlich sanfter und findet in der Seitenlage statt. Ich wähle hierbei ein sanftes Kräuteröl, dass spezifisch für Schwangere verwendet wird. Halt auf alle Fälle gerne trotzdem Rücksprache mit der Ärztin/ dem Arzt deines Vertrauens.
-
Gibt es vor Ort eine Dusche?Aktuell gibt es vor Ort keine Dusche. Wir arbeiten an einer Lösung.
-
Gibt es etwas zu trinken?Du wirst vor Ort mit Tee und Wasser versorgt :)
-
Sind die Räumlichkeiten barrierefrei?Leider ist die aktuelle Location in Moabit im 3.Stockwerk und ohne Aufzug – daher nicht barrierefrei. Wir arbeiten an einer Lösung.
-
Ich finde keinen passenden Termin. Gibt es noch andere offene Slots, die auf der Website nicht sichtbar sind?Falls du für deinen Traumtermin nicht fündig wirst, schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular oder eine Email an alchemillaberlin@gmail.com. In Einzelfällen gibt es weitere Termine, die ich nicht online veröffentlicht habe.
-
Was sind die Stornierungsbedingungen?Für Stornierungen und Umbuchen bitten wir um Benachrichtigung mindestens 24h im Voraus. Bei einer Stornierung oder Umbuchung bis zu 6h vorher wird 50% des Massagepreises in Rechnung gestellt. Bei einer kurzfristigeren Absage muss der volle Preis übernommen werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit die Massage ganz einfach auf eine andere Person zu übertragen. Dafür benachrichtige mich bitte vorher via Kontaktformular oder Email an alchemillaberlin@gmail.com.
-
Kann ich die Massage auf jemand anderen übertragen?Falls du die vereinbarte Massage nicht mehr wahrnehmen kannst oder möchtest, gibt es die Möglichkeit sie auf eine andere Person zu übertragen. Teile mir das gerne via Kontaktformular oder Email an alchemillaberlin@gmail.com mit, dann weiß ich Bescheid.
-
Welche Zahlungsarten sind akzeptiert?Aktuell akzeptieren wir nur Bar-Bezahlungen. Wir arbeiten an einer Lösung.
-
Kann ich die Massage auch für eine andere Person buchen?Ja, das ist gerne möglich. Bitte gib hierfür den richtigen Namen der empfangenden Person im Anmerkungsfeld bei der Buchung an.
bottom of page